Die große Kunst des Überarbeitens

Sofort anwendbare Überarbeitungsstrategien, um deinen Text auf die nächste Ebene zu bringen.
Aha-Effekt garantiert!

Bist du bereit, dein Schreiben auf die nächste Ebene zu bringen? Möchtest du deine Texte professionell überarbeiten, sodass sie überzeugend, spannend und publizierbar werden?

Überarbeiten ist ein Kunsthandwerk, für das du in diesem Aufbau-Seminar tolle Tools & Tricks erhältst.

Inhalte

  • Wie verdichten und schneiden?
  • Struktur und Aufbau eines Textes
  • In jedem Absatz: Spannung steigern
  • Checklisten für alle Überarbeitungsschritte
  • Szenen als Basiselement der Handlung: Aufbau, Funktion, Effektivität
  • Charaktere: Motive & Originalität
  • Feinschliff: Eindrucksvolle Dialoge
  • Details: Wie viel ist zu viel?

Wann und Wo?

Termin 2025 / 26

13. und 27. Oktober, 24. November, 1. Dezember 2025. Nach eigenem Überarbeiten folgt noch ein Feedback-Termin am 23. Februar 2026

Dauer: fünf Abende von 18 – 20.30 Uhr

+ mindestens 2 Stunden offline pro Workshop-Woche zum eigenständigen Arbeiten bei freier Zeiteinteilung

Ort: online via Zoom

Workshop-Gebühr: € 739,-

Leitung: Mag. Katrin Oberhofer (nach dem Konzept von Ana Znidar)

„Die große Kunst des Überarbeitens – hat mir sehr viel gebracht. Tolle Übungen, die sofort am Text anwendbar sind, zum Beispiel

  • Anfang und Ende einer Szene

  • Szenen-Analyse – was kann/muss eine Szene bringen, vier mögliche Funktionen

  • Charaktere und wie man sie langsam von außen nach innen kennenlernt

  • Charaktere und ihre Motivation – und wie das im Dialog deutlich wird

  • Hab endlich explizit was gelernt über Spannungs-Aufbau

  • Welche Fragen soll sich Leser*in stellen, und wie über den Text verteilen – fand ich eine super Übung

  • Auch das „innere“ Video zum Dialog – und Dialoge verbessern, ganz einfach und konkret

Toll fand ich auch, dass zwei Wochen Pause zwischen den Modulen war.

Und dass wir so praktische Hausübungen bekommen haben!

Du hast uns in kürzester Zeit sehr wirksam bewusst gemacht, was einen guten Text ausmacht – also die Qualitätskriterien, nach denen man überarbeiten kann!“

Elisa, Die große Kunst des Überarbeitens

Empfehlung

Nach dem Besuch von „Die große Kunst des Überarbeitens“ empfehlen wir zum intensiven Weiterarbeiten an deinen Texten

Trainerin: Mag.a Katrin Oberhofer war selbst Jury-Mitglied für den Schreibwettbewerb des SchreibRäume Magazins mit über 800 Einsendungen und kann Einblick in die Jury-Perspektive geben. Neben langjähriger Berufserfahrung in einem Fachverlag wurden ihre Kurzgeschichten und Lyrik in Österreich, Deutschland und der Schweiz publiziert, u. a. in den Zeitschriften Litrobona, erostepost, die Rampe, Introspektiv, Das Narr und verschiedenen Anthologien. Sie ist eine der Gewinnerinnen der Herbstausschreibung der IG-fem.at 2021 und war Finalistin des Wettbewerbs zeilen.lauf. 2024/25 erhält sie für ihr Romanprojekt das Projektstipendium des BMKÖS.

Porträt Katrin Oberhofer schreibend im Kunsthaus Horn:

Fotocredit Tina Krapfenbauer

Stimmen der Teilnehmer*innen

… Schreiben ist ein Handwerk. Ana hat uns dazu viele wertvolle Werkzeuge um einen Text spannender, peppiger, aufregender zu machen, mitgegeben.

Gabriele del Fabro

… Mir hat gefallen, dass Dank der Übungen, Fenster in meinen Geschichten aufgehen.

Dagmar Frühwald

… Ana Znidar vermittelt in ihrem Seminar „Die große Kunst des Überarbeitens“ die Werkzeuge für die Text-Entwicklung so entspannt und spannend, dass auch dieser Prozess lustvoll ist.

Michael Giongo

… Das handwerkliche Werkzeug, das ich in diesem Seminar bekommen habe, finde ich genial. Jetzt weiß ich wie ich meine Erstentwürfe überarbeiten kann, ohne dass das Ganze mich überfordert.

Margit Kiener

 

Warteliste Derzeit ausgebucht – trage dich gerne auf die Warteliste ein und halte dir den Termin frei. Oft wird (manchmal auch sehr kurzfristig) ein Platz wieder frei. Wir melden uns dann umgehend bei dir. Du möchtest frühzeitig über neue Termine informiert werden? Dann melde dich für unseren Newsletter an. Er erscheint 6x pro Jahr und bringt sehr viel Freude und Schreibmotivation :)
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.